Partner Orphanages

Bei Elimupendo arbeiten wir mit fürsorglichen und vertrauenswürdigen Waisenhäusern zusammen, um gefährdete Kinder zu unterstützen. Gemeinsam sorgen wir für die Grundversorgung, hochwertige Bildung und ein förderndes Umfeld, in dem jedes Kind mit Hoffnung, Würde und Zielen aufwachsen kann.

The Fruitful Orphanage

Das Fruitful Orphanage wurde 2014 von Isaac John Sumari gegründet und befindet sich im Norden Tansanias, in einem kleinen Vorort von Arusha, am Fuße des Mount Meru. Es ist das Zuhause von fast 200 Kindern, von denen etwa 90 dauerhaft im Heim wohnen.

Relevante Fakten:

  • Für alle Kinder ein Zuhause:
    Das Heim bietet sowohl Waisenkindern als auch Kindern aus benachteiligten Familien ein sicheres Zuhause und Unterstützung.
  • Betreuung und Förderung:
    Die Kinder werden liebevoll von den Mamas betreut, die sich rund um die Uhr um ihr Wohl kümmern. Sie erhalten eine liebevolle Umgebung, in der sie spielen, lernen und wachsen können.
  • Zugang zu Verpflegung und Gesundheitsversorgung:
    Alle Kinder, ob intern oder extern, erhalten täglich drei Mahlzeiten. Darüber hinaus wird im Heim auf regelmäßige medizinische Versorgung und Hygiene geachtet, um das Wohl der Kinder zu gewährleisten und ihre Gesundheit zu fördern.
  • Abhängigkeit von Spenden:
    Das Heim erhält keine staatliche Unterstützung und ist auf regelmäßige Spenden angewiesen, um die Kinder weiterhin versorgen und betreuen zu können.

 

Die Zusammenarbeit mit dem Fruitful Orphanage begann mit Anna und Sina bereits 2017-2018 und markierte den Ursprung von Elimupendo. Als erstes Partnerprojekt legt das Fruitful Orphanage den Grundstein und nimmt eine besonders wichtige Rolle in der Entwicklung des Vereins ein.

Blessed Faith Orphanage

Das Blessed Orphanage liegt ebenfalls in Arusha und wurde von Tony Oscar gegründet. Er rief das Heim ins Leben, um Kindern in besonders schwierigen Lebenslagen Schutz, Fürsorge und eine verlässliche Alltagsstruktur zu bieten. Aktuell leben dort 45 Kinder. 

 

Relevante Fakten:

  • Schutz & Versorgung für besonders gefährdete Kinder
    Reaktion auf die steigende Zahl von Straßen- und Waisenkindern in Arusha. Das Heim bietet Sicherheit, Geborgenheit und tägliche Betreuung.
  • Vermittlung von Alltagskompetenz & Verantwortung
    Ziel ist es, den Kindern Stabilität, soziale Orientierung und ein Gefühl von Zugehörigkeit zu geben.
  • Grundversorgung & Alltagsstruktur
    Regelmäßige Versorgung mit Essen, Kleidung, medizinischer Hilfe und emotionaler Unterstützung – finanziert durch Spenden.
  • Kapazitätsgrenzen & Spendenabhänigkeit
    Mit nur drei Zimmern stößt das Heim an seine räumlichen Grenzen. Aufgrund der vollständigen Abhängigkeit von Spenden können nicht alle Kinder vor Ort untergebracht werden – einige müssen deshalb bei Nachbar*innen schlafen.

 

Die Zusammenarbeit mit dem Blessed Orphanage ist für Elimupendo ein wichtiger Schritt, um auch kleineren, Kinderheimen langfristige Perspektiven zu bieten.
Ziel ist es, gemeinsam den Kauf eines zusätzlichen Grundstücks zu ermöglichen, neue Räume zu bauen.